Abrissarbeiten & Demontagearbeiten
Abrissarbeiten & Demontagearbeiten

Abrissarbeiten &
Demontagearbeiten

Wird von Demontage oder Abbrucharbeiten gesprochen, dann geht es häufig darum, das Gebäude zu entkernen. Gründe hierfür gibt es viele. Das kann beispielsweise im Rahmen einer Modernisierungsmaßnahme sein oder auch der Einbau einer Fußbodenheizung. Ebenso können Abrissarbeiten oder Demontagearbeiten erfolgen, wenn neue Fenster eingebaut werden sollen, eine Wärmedämmung erneuert werden soll oder es sich um umfangreiche Renovierung oder Neugestaltung der Innenräume handelt. Natürlich kann das Ganze auch im Rahmen eines kompletten Gebäudeabrisses durchgeführt werden.
Wird von Demontage oder Abbrucharbeiten gesprochen, dann geht es häufig darum, das Gebäude zu entkernen. Gründe hierfür gibt es viele. Das kann beispielsweise im Rahmen einer Modernisierungsmaßnahme sein oder auch der Einbau einer Fußbodenheizung. Ebenso können Abrissarbeiten oder Demontagearbeiten erfolgen, wenn neue Fenster eingebaut werden sollen, eine Wärmedämmung erneuert werden soll oder es sich um umfangreiche Renovierung oder Neugestaltung der Innenräume handelt. Natürlich kann das Ganze auch im Rahmen eines kompletten Gebäudeabrisses durchgeführt werden.
Egal ob:

-
Teppich

-
Laminat

-
Vinyl

-
Parkett

-
Holzverkleidung

-
Styroporverkleidung
… oder Fliesen im Bad oder in der Küche – wir reißen nicht nur ab, sondern entkernen, demontieren und kümmern uns ebenfalls um die Entsorgung
Ihre Infos auf Video
Hier sind nun einige Bilder
Hier sind nun einige Bilder
Die Entkernung
Wenn es um die Entkernung von Gebäuden geht, dann ist auch die Demontage bzw. auch die Abrissarbeiten mit inbegriffen. Hierbei werden alle statisch relevanten Bauteile ordnungsgemäß zurückgebaut. Die dabei entstehenden Bauabfälle, das Altmetall und was sonst noch übrig bleibt, wird natürlich nach Werkstoffen getrennt und fachgerecht entsorgt. Wir sorgen dafür, dass eine umweltfreundliche Verwertung durchgeführt wird.
Die Entkernung
Wenn es um die Entkernung von Gebäuden geht, dann ist auch die Demontage bzw. auch die Abrissarbeiten mit inbegriffen. Hierbei werden alle statisch relevanten Bauteile ordnungsgemäß zurückgebaut. Die dabei entstehenden Bauabfälle, das Altmetall und was sonst noch übrig bleibt, wird natürlich nach Werkstoffen getrennt und fachgerecht entsorgt. Wir sorgen dafür, dass eine umweltfreundliche Verwertung durchgeführt wird.
Wir machen den Weg frei
Damit Sie und Ihre Handwerker weiter die Tätigkeit durchführen können, gehört zu unserer Dienstleistung nicht nur die Demontage und die Abrissarbeiten, sondern auch die vorschriftsmäßige Entsorgung und Verwertung des anfallenden Abfalls. Somit verschwinden die abgebauten Materialien von Ihrer Baustelle und Ihre Handwerker haben Platz um Neues zu schaffen.
Welche Leistungen gehören zu Abbrucharbeiten und Demontage?
Auf jeden Fall gehören gründliche Arbeiten zu unseren Leistungen. Wir können dabei auf eine komplette Gebäudeentkernung zurückgreifen und die Einbauteile entfernen. Das können Fenster, Türen, Rahmen oder auch Bodenbeläge sein. Nichttragende Innenwände und Balken, Holztreppen oder auch die Gebäudetechnik, wie Lüftung oder Heizkörper, gehören bei der Demontage oder den Abbrucharbeiten dazu. Haben sie Modernisierungsvorhaben, dann reicht gegebenenfalls auch nur eine Teildemontage aus. Gerne können Sie sich vorab mit uns in Verbindung setzen, so dass wir vor Ort besprechen können, welche Abbrucharbeiten notwendig sind und welche Demontage oder Teilmontage reicht.

Wir machen den Weg frei
Damit Sie und Ihre Handwerker weiter die Tätigkeit durchführen können, gehört zu unserer Dienstleistung nicht nur die Demontage und die Abrissarbeiten, sondern auch die vorschriftsmäßige Entsorgung und Verwertung des anfallenden Abfalls. Somit verschwinden die abgebauten Materialien von Ihrer Baustelle und Ihre Handwerker haben Platz um Neues zu schaffen.
Welche Leistungen gehören zu Abbrucharbeiten und Demontage?
Auf jeden Fall gehören gründliche Arbeiten zu unseren Leistungen. Wir können dabei auf eine komplette Gebäudeentkernung zurückgreifen und die Einbauteile entfernen. Das können Fenster, Türen, Rahmen oder auch Bodenbeläge sein. Nichttragende Innenwände und Balken, Holztreppen oder auch die Gebäudetechnik, wie Lüftung oder Heizkörper, gehören bei der Demontage oder den Abbrucharbeiten dazu. Haben sie Modernisierungsvorhaben, dann reicht gegebenenfalls auch nur eine Teildemontage aus. Gerne können Sie sich vorab mit uns in Verbindung setzen, so dass wir vor Ort besprechen können, welche Abbrucharbeiten notwendig sind und welche Demontage oder Teilmontage reicht.
